Außenabdichtung Bauwerk
Eine optimale Außenabdichtung gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für ein Gebäude, das langfristig von Feuchtigkeitsschäden verschont bleiben soll. Da die Feuchtigkeit von verschiedenen Seiten eindringen kann, bedarf es unterschiedlicher Abdichtungssysteme, um einen umfassenden Schutz und ein trockenes und schimmelfreies Wohnen zu gewährleisten.

Inhalte

Keller-Außenabdichtung - Mineralisch
Unsere Lösung zeigt, wie Kellerräume durch optimale Außenabdichtung und angepasste Systeme zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt werden. So entsteht ein dauerhaft schimmelfreies und angenehmes Wohnklima.

Nachträgliche Horizontalsperre - Mit pastösem Injektionsmaterial
Die spezielle hydrophile und feinteilige Formulierung unserer Injektionscreme sorgt für eine vollständige Porensättigung und macht Kapillarwände dauerhaft wasserabweisend.

Nachträgliche Horizontalsperre - Mit flüssigem Injektionsmaterial
Unsere Systemlösung für kapillar aufsteigende Feuchtigkeit ermöglicht die nachträgliche Horizontalsperre im Mauerwerk durch ein effizientes Druckinjektionsverfahren mit gezielter Bohrlochplatzierung und Injektion des Sperrstoffs.

Bohrlochsperre innen
Unsere technische Darstellung zeigt Lösungen zur Kellerabdichtung und Sanierung, darunter Außenabdichtung und Bohrlochsperren im Innenbereich. Effiziente Technologien gewährleisten dabei langfristigen Schutz und zuverlässige Ergebnisse.

Airless-Spritzabdichtung mit AQUAFIN-RB400 bei der Boris Becker Academy
Unser Video zeigt, wie eine 1.500 Quadratmeter große Kellerfläche in nur drei Tagen abgedichtet wurde. Dank des effizienten Airless-Spritzverfahrens und AQUAFIN-RB400 wurde die Abdichtung schnell und zuverlässig realisiert.

Airless-Spritzverfahren mit AQUAFIN-RB400 beim Kunden
In diesem Video zeigen wir die beeindruckende Geschwindigkeit und Effizienz des Airless-Spritzverfahrens in Kombination mit einer leistungsstarken Kolbenpumpe direkt im Einsatz bei unserem Kunden.