Teilen Sie diese Seite
zurück

THERMOPAL-Bodensanierungssystem

Key Facts

1 Untergrund vorbereiten

  1. Minderfeste Bestandteile durch Diamantschleifen oder Kugelstrahlen entfernen. Untergrund durch Absaugen staubfrei herstellen.
  2. Im Wand-/Bodenanschluss und zu aufgehenden Bauteilen vorab den selbstklebenden Randdämmstreifen RD-SK50 setzen. Bei fehlendem Boden-/Wandanschluss die Abdichtungsebene vorab herstellen.

2 Ausrollen und verlegen

  1. ASO-RSG auf die erforderliche Länge zuschneiden. Gewebebahnen auf den vorbereiteten Untergrund mit der bedruckten Seite nach oben auflegen. An aufgehenden Bauteilen ca. 3cm Abstand halten.
  2. Bahnenstöße überlappend mindestens ca. 20 mm ausführen.

3 Beschichten und einbetten

  1. Beschichten der Fläche mit ASODUR-SG3-thix. Die Beschichtung kann mittels Gummischieber und Nylonrolle gleichmäßig aufgebracht werden. Anschließend die Fläche nachrollen und egalisieren.
  2. Die frisch aufgebrachte Schicht ASODUR-SG3-thix mit feuergetrockneten Quarzsand 0,5 - 1,0 mm im Überschuss gleichmäßig absanden.

4 Aufbringen der Nutzschicht

  1. Nach ca. 12 Std. den überschüssigen Quarzsand vollständig durch Abfegen und Absaugen entfernen. Anschließend die Fläche mit dem mineralischen Industrieboden ASOCRET-HFF überarbeiten.
  2. Die frische Verlaufsmasse mit der Stachelwalze direkt nach dem Aufbringen entlüften. Für einen zusätzlichen Schutz der Oberfläche empfehlen wir die ausgehärtete Oberfläche mit ASODUR-V360W im gewünschten Farbton zu überarbeiten.