AQUAFIN -RB400 ®
Schnelle mineralische Bauwerksabdichtung.
schomburg.de
Ein Produkt für alle Anwendungen
40 Jahre Erfahrung in mineralischen Dichtungsschlämmen Schon in den neunziger Jahren hat SCHOMBURG die erste mineralische Dickbeschichtung eingeführt. In AQUAFIN-RB400 steckt die Essenz aus 40 Jahren Erfahrung mit mineralischen Abdichtungssystemen und Dickbeschichtungen. Das Ergebnis ist eine schnelle, mineralische Bauwerksabdichtung, die keine Wünsche offen lässt. Weil sie für jede Anwendung die richtige Wahl ist. Im Neubau und im Bestand. In der Außen- und in der Innenanwendung. Bei der Verarbeitung von Hand wie bei der Verarbeitung mit der Maschine. Was immer Sie abdichten möchten – AQUAFIN-RB400 gibt Feuchtigkeit keine Chance.
Einsatzgebiete · Neubau und Bestand. · Außen- und Innenabdichtung. · Erdberührte Bauwerksabdichtung, Sockelabdichtungen sowie Querschnittsabdichtungen in und unter Wänden gemäß DIN 18533 für Wassereinwirkungsklassen W1-E, W1.2-E und W4-E. · Nachträgliche Bauwerksabdichtungen gemäß WTA-Merkblatt 4–6 gegen Bodenfeuchtigkeit, nichtdrückendes Wasser und Druckwasser (bei geeigneter Konstruktion). · Abdichtung von Behältern und Becken. · Anschluss bodentiefe Elemente (geprüft wasserdicht). Eigenschaften · Schnelle reaktive Trocknung, nahezu klimaunabhängig. · Für Schichtdicken von 2–4 mm. · Nach ca. 3 Stunden überarbeitbar. · Sehr geringer Trocknungsverlust. · Haftet ohne Grundierung auf feuchten Untergründen. · Zweikomponentig. · Multifunktional. · Radondicht. · Naht- und fugenlos. · Hydraulisch, selbstvernetzend abbindend. · Hochflexibel, rissüberbrückend. · Geeignet für alle tragfähigen, bauüblichen Untergründe. · Sulfatbeständig. · Tausalzbeständig. · Frost-, UV- und alterungsbeständig.
Technische Daten Verarbeitungszeit*
ca. 45 Minuten
Überarbeitbar*
nach ca. 3 Stunden
Verarbeitungs-/ Untergrundtemperatur
+5 °C bis +30 °C
Verarbeitung
Hand, Maschine
Materialbedarf
1,2 kg/m²/mm
Lieferform
24 kg Kombigebinde
* Die Angaben gelten für +23 °C / 50 % rel. Luftfeuchtigkeit.
Vorteile für den Anwender Reaktive Trocknung, witterungsunabhängig Sehr geringer Trocknungsverlust Überarbeitbar nach 3 Stunden Ein Produkt für alle Anwendungen
Von Abdichtung im Sockelbereich über Kellerabdichtungen bis hin zu bodentiefen Elementen. Auf aquafin.de bietet SCHOMBURG das passende Lösungssystem an.
1. Sockelabdichtung Besonders geeignet als Abdichtung gegen Spritzwasser im Sockelbereich gem. DIN 18533-3. Der Vorteil liegt darin, dass bei Flächen- und Sockelabdichtungen kein Materialwechsel notwendig ist und das Material überputzt und gestrichen werden kann.
2. Erdberührte Bauwerksabdichtung Als erdberührte Bauwerksabdichtung gegen nicht drückendes und drückendes Wasser im Neubau (gegen Druckwasser gesondert zu vereinbaren) gem. DIN 18533-3, in der Sanierung gem. WTA-Merkblatt 4-6 sowie als Innenabdichtung einsetzbar.
ü ft Gepr rd icht! e s was
3. In und unter Wänden Einsetzbar als Horizontalsperre unter aufgehendem Mauerwerk gem. DIN 18533-3.
4. Bodentiefe Elemente Geprüft wasserdichter Anschluss an bodentiefen Elementen aus Holz und Kunststoff, in Kombination mit hochelastischen Dichtbändern der ASO-Dichtbandreihe.
Die Angaben in den aktuellen Technischen Merkblättern der aufgeführten Produkte sind zu beachten. Diese sowie weitere Unterlagen stehen Ihnen unter schomburg.de zur Verfügung.
Die Unternehmensgruppe SCHOMBURG entwickelt, produziert und vertreibt SystemBaustoffe für die Bereiche: • Bauwerksabdichtung/-instandsetzung • Fliesen-/Naturstein-/Estrichverlegung • Bodenschutz-/Beschichtungssysteme
SCHOMBURG GmbH Aquafinstraße 2–8 D -32760 Detmold (Germany) Telefon + 49 - 5231- 953 - 00 Fax + 49 - 5231- 953-333 www.schomburg.de
01/24 NT/AC/RiR/JD/LaA
Um den hohen Anforderungen eines sich ständig weiter entwickelnden Marktes gerecht zu werden, investieren wir kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung neuer und bereits bestehender Produkte. Dies garantiert eine ständig hohe Produktqualität zur Zufriedenheit unserer Kunden.
2D1020129
Fachleute schätzen die Qualität und die Wirtschaftlichkeit der System-Baustoffe, die Serviceleistungen und somit die Kernkompetenz der Unternehmensgruppe.
Änderungen vorbehalten. Rechtsrelevant ist das jeweils gültige Technische Merkblatt.
National und international zeichnet SCHOMBURG seit über 80 Jahren eine im Markt anerkannte Entwicklungskompetenz aus. System-Baustoffe aus der eigenen Produktion genießen weltweit ein hohes Ansehen.