Das barrierefreie Bad - Von der Nasszelle zum hochwertigen Wohlfühlbad
Seminarinhalte:
Duschen und Baden ohne Hürden und ohne Grenzen. Nicht nur der Abbau von Barrieren sondern auch der Wohnkomfort steht im Mittelpunkt der häufigsten Um- bzw. Neubauten. Je nach Lebensabschnitt erfüllt das Bad unterschiedliche Funktionen. Besonders in der Dusche zeigen sich die unterschiedlichen Ansprüche. Nullbarriere, offene Dusche mit oder ohne Abtrennung und weitere Varianten haben Einfluss auf das Abdichtungskonzept. Denn nur mit der richtigen Planung und der richtigen Ausführung lassen sich Gebäudeschäden durch Wasser vermeiden. Bodengleiche Duschtasse oder gefliester Duschbereich - Auf welches Details ist besonders zu achten? Wie wird die Linienentwässerung fachgerecht mit in die Verbundabdichtung (AiV) integriert? Wie werden Duscharmaturen abgedichtet?
• Welche Regelwerke sind in der Planung und Ausführung zu beachten?
• Abdichtungen gemäß der DIN 18534 bzw. ZDB Merkblatt
• Geeignete und ungeeignete Untergründe
• Geeignete und ungeeignete Einbauteile
• Details und Ausführungsbeispiel aus der Praxis
Enthaltene Leistungen für Sie:
• Seminarunterlagen
• Teilnahmezertifikat bzw. Teilnahmebestätigung
• Mittagessen, Kaffeepausen & Getränke
• WLAN-Nutzung
• Kostenfreier Parkplatz direkt am Campus (E-Ladestationen ebenfalls auf Mitarbeiterparkplatz vorhanden)
Fortbildungspunkte:
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Qualifizierungsprogramm "Zert-Fliese" mit 100 Fortbildungspunkten bewertet.
Das Seminar ist ebenfalls bei der Architektenkammer NRW akkreditiert und wird mit 5 Unterrichtsstunden bewertet.
Anmeldung:
Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre beruflichen Kontaktdaten an und achten dabei auf Korrektheit der Daten, damit wir Ihnen eine Bestätigung zusenden können. Die Seminargebühr ist rein netto.