Technisches Merkblatt ASO®-Anschlussdichtecke-Multi Anschlussdichtecke außen für die Fliesenverbundabdichtung
Artikelnummer
Winkel / Einbaulage
Verpackung
Farbe
206137001
90° außen
Stück
grau, mit SCHOMBURG Aufdruck
Produkteigenschaften vlieskaschierte Außenecke im Anschlussdichtband-System flexibel und dehnfähig vorgeformte 90°-Ecke hoher Haftverbund - dank einseitigem Butylstreifen
Vorteile geprüftes Systemprodukt gekantete Außenecke hohe Klebkraft an glatten Oberflächen flexible Anbindung an Elementen
Einsatzgebiete / Abdichtung im Verbund zur zuverlässigen Einbindung von Bad- oder Duschwannen in die Abdichtung im Verbund zur zuverlässigen Einbindung von bodentiefen Fenster- oder Türelementen in die Abdichtung im Verbund zur zuverlässigen Einbindung von metallischen Profilen in die Abdichtung im Verbund als Systemkomponente der Abdichtung im Verbund für die Wassereinwirkungsklasse W0-I bis W2-I gemäß DIN 18534
SCHOMBURG GmbH & Co. KG · Aquafinstr. 2–8 · D-32760 Detmold (Germany) · Tel. +49-5231-953-00 · Fax +49-5231- 953-333 · schomburg.de 1/3
21/03/2025
Technisches Merkblatt ASO®-Anschlussdichtecke-Multi Technische Daten Materialeigenschaften
Brandverhalten gemäß DIN 4102 Druckwasserdicht bis Sd-Wert gemäß DIN EN 1931
Stückware TPE Verbundwerkstoff: Vlies–Membran–Vlies B2 1.5 bar > 14 m ± 7 m
Temperaturbeständigkeit Dampfdiffusionsverhalten
- 30 + 90 °C dampfdiffusionshemmend
Produktkomponenten Materialbasis
Verarbeitung Verbrauch
ca. 1 m pro m
Verarbeitungstechnik Hilfsmittel / Werkzeuge Zahn- oder Schichtdickenkelle Glättkelle Pinsel Anpressrolle Schere / Messer
Geeigneter Untergrund Trockenestriche Hohlraumböden Fliesenträgerelemente fest haftende Fliesenbeläge Beton, Zement-Estrich (CT), Bodenausgleichsmassen, Calciumsulfat-Estriche (CA, CAF), Gussasphalt-Estriche (AS), Magnesia-Estriche (MA) Zementäre Putze, Gipsputz, Kalk-Zementputz, Leichtputz Abdichtung im Verbund; Die Eignung des Untergrundes ist unter Berücksichtigung der geplanten Wassereinwirkungsklasse der DIN 18534 und der DIN 18531 zu prüfen und zu beachten.
Untergrund vorbereiten Anforderung an den Untergrund 1. trocken 2. tragfähig 3. ebenflächig 4. in der Oberfläche geschlossen 5. frei von Rissen 6. frei von negativ drückendem Wasser 7. frei von haftungsmindernden Stoffen
Anwendung Verarbeitung 1. Anschlusselement reinigen und entfetten. 2. Schutzstreifen vom Selbstklebestreifen entfernen und das ASO®-Anschlussband auf das Anschlusselement kleben. 3. Den Selbstklebestreifen mit einer Andruckrolle fest andrücken. 4. Das Dichtband mit einer Glattkelle oder Andruckrolle sorgfältig in die Abdichtungsschicht hohlraum- und faltenfrei eindrücken. 5. Dichtbandstöße oder Anschlüsse zu Formteilen werden mit mindestens 5 cm Überlappung ausgeführt. 6. Dichtbandstöße oder Anschlüsse mit dem Abdichtungsstoff faltenfrei und vollflächig verkleben und überarbeiten. 7. Das Anschlussdichtband, bei Verwendung einer flüssig zu verarbeitenden Abdichtung, mit der zweiten Lage der Abdichtung überarbeiten.
SCHOMBURG GmbH & Co. KG · Aquafinstr. 2–8 · D-32760 Detmold (Germany) · Tel. +49-5231-953-00 · Fax +49-5231- 953-333 · schomburg.de 2/3
Technisches Merkblatt ASO®-Anschlussdichtecke-Multi Lagerbedingungen Lagerung Kühl, trocken und geschützt vor Sonneneinstrahlung. Mind. 12 Monate im Original-Gebinde.
Entsorgung Produktreste können im Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise Klebestreifen von den ggf. vorhandenen Schnittstellen der Dichtbandrolle entfernen. Den Anschlussbereich überlappend ausführen. Fugen, die mit ASO®-Anschlussdichtecke-Multi abgesichert sind, müssen vor mechanischen Beschädigungen ausreichend geschützt werden! ASO®-Anschlussdichtecke-Multi darf nicht mit lösungsmittelhaltigen Produkten verklebt oder überarbeitet werden.
Einschlägige Regelwerke Die Planung, Prüfung von Untergründen und baulichen Gegebenheiten, Verlegung, Verfugung und spätere Pflege des Gewerkes muss gemäß der einschlägigen DIN-Normen und anerkannten Regel der Technik (z.B. den Merkblättern des ZDB-Merkblättern des Zentralverband Deutsches Baugewerbe e. V.) in der jeweils aktuellsten Fassung erfolgen.
Die Rechte des Käufers in Bezug auf die Qualität unserer Materialien richten sich nach unseren Verkaufs- und Lieferbedingungen. Für Anforderungen dieüber den Rahmen der hier beschriebenen Anwendung hinausgehen, steht Ihnen unser technischer Beratungsdienst zur Verfügung. Diese bedürfen dann zurVerbindlichkeit der rechtsverbindlichen schriftlichen Bestätigung. Die Produktbeschreibung befreit den Anwender nicht von seiner Sorgfaltspflicht. Im Zweifelsfallsind Musterflächen anzulegen. Mit Herausgabe einer neuen Fassung der Druckschrift verliert diese ihre Gültigkeit.
SCHOMBURG GmbH & Co. KG · Aquafinstr. 2–8 · D-32760 Detmold (Germany) · Tel. +49-5231-953-00 · Fax +49-5231- 953-333 · schomburg.de 3/3